Wabenplatten und Leichtschaumplatten
Wabenplatten bestehen aus streifenförmig übereinander geklebten Papierbahnen, die mit Luft extrudiert und in ihre charakteristische Wabenform geblasen werden. Zur Fixierung der senkrecht stehenden Papierstege wird die Wabenstruktur mit einer Deckschicht oben und unten beklebt.
Durch die Wabenstruktur sind die Platten sehr leicht und stabil, wobei die Stabilität von drei Faktoren abhängt: von der Dicke bzw. dem Flächengewicht der zwei Deckseiten, von der Wanddicke des Stegmaterials und der Dichte des Kernes (der
Wabenstruktur). Aus technischen Gründen können Wabenplatten mit weniger als 7 mm Dicke nicht hergestellt werden. KLUG-Wabenplatten sind gefertigt aus garantiert alterungsbeständigem Karton, hergestellt auf der technologischen Grundlage der DIN EN ISO 9706. Insbesondere eignen sie sich als Rückwand für großformatige Kunstwerke wie z. B. Graphiken, Plakate, Tapeten, Textilien und Gemälde. Die Wabenplatten enthalten keine optischen Aufheller und haben den Photographic Activity Test (PAT) nach ISO 18916 bestanden.
Vergleich Wabenplatten mit Leichtschaumplatten:
1. Stabilität und Belastbarkeit: Wabenplatten bieten eine außergewöhnliche Stabilität und Belastbarkeit in Bezug auf Durchbiegung und Torsion, die sie ideal für anspruchsvolle großflächige Anwendungen machen. Im Vergleich dazu sind Leichtschaumplatten mit gleicher Dicke weniger biege und torsionsstabil und knicken bei hoher Belastung wesentlich schneller.
2. Gewicht: Trotz ihrer hohen Stabilität ist die Wabenplatte erstaunlich leicht. Leichtschaumplatten sind bei gleicher Dicke um ca. 35 % schwerer wie Wabenplatten aus Papierwerkstoffen. Das geringere absolute Gewicht von Wabenplatten erleichtert das Handling und wirkt sich insbesondere bei Großformaten sehr vorteilhaft aus.
3. Umweltfreundlichkeit: KLUG-Wabenplatten bestehen zu 100 % aus alterungsbeständigen Papierwerkstoffen. Sie sind entsprechend der technologischen Grundlage der DIN EN ISO 9706 hergestellt. Sie sind umweltfreundlich und vollständig recycelbar. Leichtschaumplatten dagegen bestehen aus einem Polyurethan-Schaumkern mit Deckseiten aus verschiedenen Materialien. Derartige Zweischichtmaterialien können nur schwer sortenrein entsorgt werden, sind nicht biologisch abbaubar, nicht recycelbar und enthalten einen wesentlich höheren Anteil grauer Energie. KLUG-Wabenplatten sind aus konservatorischen Gründen das ideale Material für die Bildeinrahmung, für die Lagerung und den Transport von Kunstwerken und für die Versteifung großformatiger Boxen.
![]() KLUG Wabenplatte 071 naturweiß, Dicke 13 mm |
![]() KLUG Wabenplatte 079 naturweiß, mit Wellenstruktur, Dicke 7,0 mm |
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Muster unserer Wabenplatten und anderer Rückwandmaterialien zu. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Kontakt per Tel. +49 8323 9653 30 oder E-Mail info@klug-conservation.de